Themen & Impulse
Stichworte:
Führung & Verantwortung

15.09.2024 · Ernst Fischer
Bild: free stock CC0 Photo

Neu in einem Führungsteam

Die neue Rolle als Mitglied eines Führungsteams finden

  • Eingehende Selbstreflexion
  • Intensives Nachdenken über die Situation an der entsprechenden Schule / an der neuen Stelle
  • Sich ohne Einschränkungen mit der neuen Rolle auseinandersetzen, auch mit möglichen Problemen und zusätzlichen Belastungen
  • Ehrlicher Austausch mit der Familie, dem Partner: Rückhalt und Verständnis gewinnen, realistische Vereinbarungen treffen
  • Meine grundlegende Einstellung zur neuen beruflichen Funktion (Werte, Zielsetzungen, meine eigenen Grenzen) definieren
  • Meine Rolle innerhalb des Teams überdenken und vorab intern thematisieren
  • Sich mit anderen darüber austauschen; „Vorbilder“ kontaktieren
  • Einschlägige Literatur lesen

Die neue Rolle als Mitglied eines Führungsteams leben

  • sich und andere motivieren
  • Ziele klar formulieren
  • Werte und andere Grundeinstellungen zur beruflichen Arbeit transparent werden lassen
  • Die Kolleginnen und Kollegen Wertschätzung erfahren lassen
  • Im Team arbeiten: Das gemeinsame Ergebnis über das Ego stellen
  • Vertrauen zeigen: delegieren
  • Vertrauen zeigen: stärkenorientiert mit den Kollegen agieren
  • Kommunizieren! Kommunizieren! Kommunizieren!

  • Mit Widerständen umgehen lernen: Verantwortung über Beliebtheit stellen
  • Irritationen, Unsicherheiten, Ängste wahrnehmen und ihnen aktiv entgegen treten
  • Selbstbewusst sein dürfen
  • Vereinbarungen einfordern
  • Grenzen setzen
  • Anweisungen geben

  • Unveränderliches anerkennen
  • Systemisch denken lernen
  • Vorgesetzten loyal gegenüber stehen
  • Intern aber Offenheit lernen, eigene Impulse und Gedanken einbringen, auch Kritik üben („critical friendship“)

  • Sich selbst weiterbilden; Wissen und Kompetenzen ausbauen
  • Also: Lernen! Lernen! Lernen!

Ernst Fischer

Weitere Beiträge entdecken

Weitere Beiträge

Teilen Sie Ihr Wissen

Sie können sich auch selbst beteiligen – durch einen eigenen Beitrag oder einen Kommentar. Dies ist eine wertvolle Möglichkeit, Ihre Ideen und Meinungen zu teilen, indem Sie andere durch Ihr Nachdenken bereichern und eigene Inhalte erstellen. Ihr Engagement bringt neue Perspektiven ein.

Beitrag per E-Mail einreichen

×